Variobekleidung
Variobekleidung
Variokleidung gibt es in den unterschiedlichsten Arten. Bei Rodan gibt es so ziemlich jedes
Kleidungsstück auch als Variokleidung. Der Variomantel, den man in verschiedenen Längen bis zu
einer Jacke variieren kann, die Variojacke, die mitunter wendbar ist, mit oder ohne Kapuze, mit
abnehmbaren aufgesetzten Taschen oder variablem Kragen bis hin zu dem herausnehmbaren
Ärmel, der dann aus der Jacke eine Weste werde lässt. Es gibt Variooberteile, bei denen mittels
Knöpfen oder Reißverschlüssen sich unterschiedliche Seiten oder Vorderteile einsetzen lassen.
Am umfangreichsten jedoch ist bei Rodan das Sortiment seines Vario-Etuikleides. Hier kann man
mit Hilfe von vier Reißverschlüssen das Vorderteil komplett austauschen. Grundsätzlich ist die
schlichte Grundversion in verschiedensten Farben erhältlich. Mittels der schon angesprochenen
eingearbeiteten Reißverschlüsse kann man das Outfit in ca. 30 Sekunden komplett verändern. Aus
einem schlichten Kleid kann ein Dirndl werden, aus dem Dirndl ein Fransen-/ Hippielook entstehen,
und es kann sich schlussendlich in ein langes Abendkleid verwandeln . So zeigt Rodan bei seiner
Show zum Variokleid, dass auch aus einem Kleid über hundert verschiedene Variationen
entstehen.
Auch eignen sich die Variokleider hervorragend für Bühnenshows, bei denen man schnell mal sein
Erscheinungsbild verändern möchte, oder aber ganz im Sinne von dem jeweiligen Event lässt sich
das eingesetzte Teil so bearbeiten, dass es zu der jeweiligen Mottoparty/ Festival oder
anderweitigem Event passt. Das Firmenlogo, das eben noch die Mitte des Kleides zierte, kann
Minuten später durch das Motto der Veranstaltung ersetzt werden. Geht nicht gibt es nicht. Sogar
ein Schwangerschaftseinsatz in der Mitte des Kleides kann dem größer gewordenen Bauch
Rechnung tragen. Das Kleid wächst sozusagen mit dem Bauch. Wie alles bei Rodan, handelt es
sich immer um ein Unikat, und das Kleid dient dem Kunden und seiner Funktion und nicht der
Eitelkeit des Designers. Das reizvolle an Vario ist, dass man durch die Variabilität dem
Kleidungsstück viele Möglichkeiten eröffnet, zu denen man es tragen kann. Gerade das Argument
bei hochpreisigen Kleidungsstücken, dass man diese ja nur ein paar mal tragen könne, weil die
anderen Betrachter dieses möglicherweise schon häufiger gesehen haben, entfällt. Das Kleid ist
immer wieder neu und dadurch wird auch der höhere Preis akzeptabel.
Neben den Variokleidungsstücken werden bei Rodan im Atelier auch Accessoires wie Taschen und
Gürtel variabel gestaltet. So gibt es zum Beispiel Taschen mit unterschiedlichen Taschenklappen
und variablen Henkeln, und bei Gürteln gibt es den probaten Wendegürtel.
Seit Kurzem arbeitet Rodan auch verstärkt im Pelz-Bereich, hier werden überwiegend used furs
eingesetzt, und nach den vergleichbaren Schemata lassen sich Kleidungsstücke wenden, kürzen
oder verlängern.